Phosphatidylserin
(
PS
Phosphatidylserin (PS) ist ein Lipidbestandteil. Einige Fette, wie beispielsweise Transfettsäuren, sind gesundheitsschädlich, während andere gesundheitsfördernd sind. Omega-3-Fettsäuren zählen zu den bekanntesten gesundheitsfördernden Fetten. Die Einnahme von PS kann ebenso vorteilhaft für die Gesundheit sein wie Omega-3-Fettsäuren. Zu den positiven Effekten gehören eine verbesserte kognitive Leistungsfähigkeit, ein gesünderes Hautbild, ein gesteigertes Trainingserlebnis sowie Stress- und Stimmungsabbau. PS gehört zur Familie der Phospholipide und ist ein wichtiges Fettmolekül, das Zellmembranen bildet. PS ist ein unverzichtbarer natürlicher Bestandteil menschlicher Zellen. Es ist ein entscheidender Faktor für die normale Struktur menschlicher Gewebe und trägt zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen bei.
Anwendbare Personengruppen für Phosphatidylserin:
1. Menschen mit Gedächtnisstörungen
In der heutigen Gesellschaft führt die langfristige geistige Belastung zu mentaler Ermüdung, und viele Menschen leiden unter Gedächtnisproblemen und einem beeinträchtigten mentalen Zustand. Für diese Menschen ist die Einnahme von Phosphatidylserin sehr vorteilhaft. Phosphatidylserin kann dazu beitragen, das Gehirn zu beruhigen, negative Emotionen abzubauen und zu entspannen.
2. Alzheimer-Population
Auch Menschen mit Demenz eignen sich sehr gut für die Einnahme von Phosphatidylserin. Wenn ältere Menschen sich in einem schlechten geistigen Zustand befinden, können sie es einnehmen.
Phosphatidylserin-Kapseln
Langfristiges Durchhalten kann das Fortschreiten der Demenz verzögern und das Gedächtnis älterer Menschen verbessern.
3. Depressive und ängstliche Menschen
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter psychischen Problemen wie Angstzuständen und Depressionen. Phosphatidylserin kann die Stimmung beruhigen, entspannen, den Schlaf fördern und somit den psychischen Zustand verbessern.