| Produktinformation |
| Produktname |
Octadecandisäure; 1,16-Dicarboxyhexadecan; 1,16-Hexadecandicarbonsäure; 1,18-Octadecandisäure; Emerox 118; Semaglutid-Zwischenprodukt |
| CAS-Nr. |
871-70-5 |
| Molekularformel |
C18H34O4 |
| Molekulargewicht |
314.466 |
| Molekulare Struktur |
![]() |
| Qualitätsstandard |
98 % Steigerung durch HPLC |
| Aussehen |
Weißes oder cremefarbenes Pulver |
| Echtheitszertifikat |
| ANALYSE |
SPEZIFIKATION |
ERGEBNISSE |
| Aussehen |
Weißes oder cremefarbenes Pulver |
Konform |
| DC16 |
< 0,2 % |
0,12 % |
| DC20 |
< 0,2 % |
ND |
| Reinheit (durch HPLC) |
≥ 98,0 % |
99,6 % |
| Abschluss |
Das Produkt entspricht dem Enterprise-Standard CDMO-Service: Wir können die Fertigung entsprechend Ihren Anforderungen anpassen. |
|
| Verwendung |
Was ist Octadecandisäure?
Octadecandisäure ist eines der wichtigsten Zwischenprodukte von Semaglutid. Semaglutid ist ein Antidiabetikum zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und ein Medikament gegen Fettleibigkeit zur langfristigen Gewichtskontrolle. Semaglutid ist ein GLP-1-Rezeptoragonist, was bedeutet, dass es die Wirkung des menschlichen Inkretin-Glucagon-like-Peptid-1 (GLP-1) nachahmt, wodurch die Insulinsekretion und die Blutzuckerausscheidung erhöht und die Blutzuckerkontrolle verbessert werden . Zu den Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Verstopfung.