|
Produktinformation |
|
Produktname |
Empagliflozin-Zwischenprodukt(3S)-3-[4-[(5-Brom-2-chlorphenyl)methyl]phenoxy]tetrahydrofuran |
|
Synonyme |
Empagliflozin int3 ; Empagliflozin-7 ; Empagliflozin Brom Verunreinigung ; (S)-4-Brom-1-chlor-2-(4-tetrahydrofuran-3-yloxy-benzyl)-benzol ; 3-[4-[(5-broMo-2-chlorphenyl)methyl]phenoxy]tetrahydro- ; (3S)-3-(4-(5-Brom-2-chlorbenzyl)phenoxy)tetrahydrofuran ; (3S)-3-[4-[(5-Brom-2-chlorphenyl)methyl]phenoxy]oxolan 915095-89-5 |
|
CAS-Nr. |
915095-89-5 |
|
Molekularformel |
C17H16BrClO2 |
|
Molekulargewicht |
367,66 |
|
Molekulare Struktur |
|
|
Qualitätsstandard |
99 % höher durch HPLC |
|
Aussehen |
Weißes bis cremefarbenes Pulver |
|
3S)-3-[4-[(5-Brom-2-chlorphenyl)methyl]phenoxy]tetrahydrofuran Chemische Eigenschaften |
|
|
Schmelzpunkt |
49-51°C |
|
Siedepunkt |
459,1 ± 45,0 ° C (vorhergesagt) |
|
Dichte |
1,431±0,06 g/cm3 (20 ºC 760 Torr) |
|
Lagertemperatur. |
Trocken versiegelt, Raumtemperatur |
|
Löslichkeit |
DMSO (leicht), Methanol (leicht) |
|
bilden |
Fest |
|
Verwendungszweck |
(3S)-3-[4-[(5-Brom-2-chlorphenyl)methyl]phenoxy]tetrahydrofuran wird als Reaktant in der effizienten Synthese des Empagliflozin-Inhibitors von SGLT-2 unter Verwendung der AlCl3-geförderten Silanreduktion von β-Glycopyranosid verwendet .