DeutschDeutsch
banner
Blog
Startseite

Blog

Die magische Funktion von PQQ (Pyrrolochinolinquinon)

Die magische Funktion von PQQ (Pyrrolochinolinquinon)

Oct 20, 2021
PQQ , auch bekannt als Pyrrolochinolinchinon ( CAS-Nr.: 72909-34-3 , wird von gramnegativen Bakterien produziert. Es hat eine breite Palette von ernährungsphysiologischen Wirkungen auf Mikroorganismen, Tiere und Pflanzen und enthält antioxidative Nährstoffe.

Funktion von PQQ
1. Umfangreiche Ernährungsfunktionen
PQQ hat eine breite Palette von Nährstofffunktionen, die aus drei Blickwinkeln zusammengefasst werden: Mikroorganismen, Pflanzen und Tiere.

(1) PQQ fördert das Wachstum von Mikroorganismen
PQQ kann nur von G-Bakterien synthetisiert werden und ist daher für das Überleben und Wachstum bestimmter Mikroorganismen unerlässlich. PQQ fördert das Wachstum von Mikroorganismen auf zwei Arten: (1) Es verkürzt die Trägheitsphase der Bakterien, spielt die gleiche Rolle wie Wachstumsfaktoren, beschleunigt das Wachstum der Bakterien konzentrationsabhängig und erhöht den Ertrag der Bakterien; (2) Es verkürzt nur die Trägheitsphase der Bakterien. Während dieser Zeit wird die Wachstumsrate der Bakterienzellen nicht beschleunigt.

(2) PQQ fördert das Pflanzenwachstum
Im Jahr 1988 berichteten Xiong et al. erstmals, dass PQQ die Keimung von Lilienpollen stimulieren kann. Spätere Studien ergaben, dass PQQ auch die Pollenkeimung von Tee, Lilienmoschus, Kamelie und Tulpe stimulieren kann. Sie gehen davon aus, dass die Art und Weise, wie PQQ die Pollenkeimung stimuliert, in etwa derjenigen entspricht, die das Wachstum von Mikroorganismen stimuliert. Das heißt, der Zweck der Stimulierung des Pflanzenwachstums wird durch die Verkürzung der Wachstumsstagnationsphase erreicht.
Chinesische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass PQQ die Keimung von Tabaksamen fördern, die Lipaseaktivität und die Atmungsrate der Samen erhöhen kann. PQQ kann auch das Pflanzenwachstum fördern, indem es die Synthese von Auxin und Cytokinin fördert und die Genregulation auf molekularer Ebene fördert, wodurch der Stoffwechsel der Pflanzenzellen gesteigert wird.
Während der Startphase und der Phase des kräftigen Wachstums und Stoffwechsels auf dem Höhepunkt des Blütenabbaus von Winterweizen kann das Besprühen mit PQQ den Chlorophyllgehalt in den Blättern erhöhen, die Photosynthese der Pflanze beschleunigen und die Aktivitäten von Alanin-Aminotransferase und Nitratreduktase steigern, wodurch die physiologische Stoffwechselfunktion der Pflanze reguliert wird, was sich positiv auf die Nährstoffversorgung der Pflanze auswirkt, den Röschenverlust im Kolben verringert und die Samenansatzrate der Weizenkolben erhöht.

(3) PQQ beeinflusst das Wachstum und die Fortpflanzung von Tieren
Auch für Tiere ist PQQ ein essentieller Ernährungsfaktor, auch wenn es nicht endogen produziert werden kann.
Ein Mangel an PQQ kann zu schlechtem Wachstum und schlechter Entwicklung der Mäuse sowie zu verminderter Fruchtbarkeit führen: Die Anzahl der Würfe weiblicher Mäuse ist nur halb so groß wie die der weiblichen Mäuse mit PQQ in ihrer Nahrung, und die Hälfte der Nachkommen weiblicher Mäuse ohne PQQ überlebt die Entwöhnungsphase (4 Wochen) nicht.
Im menschlichen Körper haben nur Experimente an menschlichen Zellen gezeigt, dass PQQ das Wachstum menschlicher Fibroblasten stimuliert, und die stimulierende Wirkung ist messbar. Bei niedriger PQQ-Konzentration (0,003–0,03 μ/l) stimuliert es effektiv die DNA-Synthese, Replikation und Zellteilung von in vitro getesteten Fibroblasten; bei sehr hoher PQQ-Konzentration (> 300 μ/l) hemmt es die DNA-Synthese und führt zum Zelltod. Daher bilden PQQ und Glycin im menschlichen Körper Oxazol (Oxazol ist ungiftig) als Reserve. Benötigt der Körper PQQ, trennen sich die beiden Verbindungen.

2. Antioxidative Funktion

Die Produktion und Beseitigung verschiedener freier Radikale im Organismus sollte in einem dynamischen Gleichgewicht erfolgen, d. h. die Menge an freien Radikalen im Körper sollte stets auf einem bestimmten Niveau gehalten werden. Zu viele oder zu wenige freie Radikale sind nicht gut für den Körper. Ein Überschuss fördert die Alterung des Körpers und verursacht verschiedene Krankheiten, darunter Krebs, Herzkrankheiten usw.; ein Unterschuss beeinträchtigt die Gesundheit und behindert sogar den normalen Stoffwechsel oder löst andere Krankheiten aus. PQQ schützt den Körper durch die folgenden Mechanismen vor oxidativen Schäden.

(1) Das freie PQQ in tierischen Zellgeweben und Körperflüssigkeiten liegt in den Formen Chinon, Hydrochinon und Semichinon vor. Es kann die gegenseitige Umwandlung von Sauerstoff und O2- katalysieren und so dem Körper helfen, das Gleichgewicht der freien Radikale aufrechtzuerhalten.


(2) PQQ verbindet sich mit Superoxiddismutase (SOD) zu einem Breitband-Wasserstoffperoxid-produzierenden Oxidasesystem, das die Zellschädigung durch Superoxidanionen-Radikale hemmt: SOD fungiert als Apoenzymprotein und PQQ als nichtkovalente Bindung. Die Redox-Prothesengruppe.

(3) PQQ beschleunigt die „ NAD +→NADH " Reaktion, und wandelt die verwendeten oxidiert Glutathion ( GSSG ) hinein reduziertes Glutathion ( GSH ) Schneller.



PQQ selbst verfügt außerdem über eine starke Fähigkeit, freie Radikale zu fangen, die dem 50- bis 100-fachen der Ascorbinsäure entspricht.
eine Nachricht schicken
eine Nachricht schicken
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Informationen wünschen, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Startseite

Produkte

Über

Kontakt