DeutschDeutsch
banner
Blog
Startseite

Blog

Umfassende Analyse von L-Argininhydrochlorid

Umfassende Analyse von L-Argininhydrochlorid

Jul 24, 2025

L-Argininhydrochlorid (L-Arginin HCL) ‌, als die Hydrochloridsalzform von L-Arginin , spielt vielfältige Rollen in der Pharma-, Lebensmittel- und Industrieanwendung.


I. Pharmazeutische Anwendungen und Mechanismen

(1) Wundheilungsmechanismus

Verbessert die Kollagensynthese durch Aktivierung des mTOR-Signalwegs und reguliert die VEGF-Expression hoch, wodurch die Angiogenese um ‌40 %‌ gesteigert wird.

Klinische Daten zeigen, dass 5 % Argininhydrochlorid-Gel die Heilungszeit bei diabetischen Fußgeschwüren auf 3 Wochen verkürzt (gegenüber 6 Wochen bei Kontrollpersonen).

(2) Leberschützende Wirkungen

Dient als Vorläufer im Harnstoffzyklus und erreicht eine Ammoniak-Clearance im Blut von 70 μmol/l/h (mit einer IV-Dosis von 10 g).

In Kombination mit N-Acetylcystein kehrt es die Leberfibrose bei NAFLD-Patienten um und reduziert die FIB-4-Werte um 1,2 Punkte.

(‌3) Kardiovaskuläre Modulation‌

Eine von der NO-Synthase (eNOS) abhängige Vasodilatation erhöht den koronaren Blutfluss um 25 % (bestätigt durch Angiographie).

Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung (Patent WO2025-036) halten den Argininspiegel im Plasma 12 Stunden lang über 100 μmol/l aufrecht.

(4) Immunmodulatorische Effekte

Erhöht den Anteil der CD3+/CD8+ T-Zellen (+15 %) und verbessert so die Antitumor-Immunreaktion 2.

Wirkt synergistisch mit PD-1-Inhibitoren, um die Perfusion des Tumormikromilieus zu verbessern 2.

(‌5) Vorteile für die reproduktive Gesundheit‌

Eine orale Supplementation von 6 g/Tag reduziert die DNA-Fragmentierung der Spermien bei Patienten mit Oligoasthenospermie von 30 % auf 18 % (p < 0,01).

Vaginalzäpfchen verbessern die Empfänglichkeit des Endometriums und erhöhen die IVF-Implantationsrate um 12 %.


‌II. Innovationen in der Lebensmittelindustrie‌

(1) Technologien zur funktionalen Modifikation‌

Mikroverkapselung (Alginat-Chitosan-Beschichtung) maskiert Bitterkeit und ermöglicht 1,2 g/100 ml in Sportgetränken.

Derivate der Maillard-Reaktion (mit Glucose erhitzt) erzeugen 2-Acetylpyrrolin, das Backwaren einen nussigen Geschmack verleiht.

(2) Spezialisierte Ernährungsanwendungen‌

Wird Säuglingsanfangsnahrung (0,5 g/100 g) zugesetzt, um die verringerte Citrullinsynthese im Darm auszugleichen.

In Kombination mit HMB in der geriatrischen Ernährung werden die SARC-F-Werte bei Muskelatrophie um 30 % gesenkt.


III. Industrielle Durchbrüche

(1 ) Fortschritte in der hochreinen Produktion

Durch kontinuierliche Chromatographie (simuliertes Fließbett) wird eine Reinheit von 99,9 % mit Schwermetallrückständen von <0,1 ppm erreicht.

Die enzymatische Auflösung (immobilisierte Acylase) ergibt eine Umwandlung von 95 % bei einer Lebensdauer von 120 Chargen.

(2) Neue industrielle Anwendungen

‌Elektrolytzusatz für Lithium-Ionen-Batterien (0,1 %)‌ verbessert die Zyklenstabilität auf ‌>90 % Kapazitätserhalt nach 500 Zyklen‌.

eine Nachricht schicken
eine Nachricht schicken
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Informationen wünschen, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Startseite

Produkte

Über

Kontakt